Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher

NB Kältetechnik GmbH

Schwarzau 98, 8421 Schwarzau im Schwarzautal, Österreich
E-Mail: office@nb-kaelte.at
Telefon: +43 664 1944876

Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben nicht bestellt.

2. Erhobene Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext
  • E-Mail-Kontakt: Inhalte Ihrer Nachricht, Kontaktdaten

3. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Erfüllung vorvertraglicher oder vertraglicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Beantwortung von Anfragen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (bei aktiver Übermittlung durch das Kontaktformular)

5. Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage und längstens 6 Monate
  • Vertragsbezogene Daten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (7 Jahre nach BAO)
  • Server-Logfiles: maximal 14 Tage, danach automatische Löschung

6. Empfänger / Auftragsverarbeiter

Die Verarbeitung erfolgt teilweise durch sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Anbieter). Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer findet nicht statt.

8. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten im Kontaktformular ist freiwillig. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage jedoch nicht beantworten.

10. Keine Cookies

Diese Website setzt keine Cookies ein.